Gerne möchte ich mich kurz vorstellen.

  • 1985 bin ich in Osnabrück geboren, habe aber den größten Teil meiner Kindheit und Schulzeit in Marburg gelebt.


  • 2009 habe ich in Hildesheim mein Hebammenexamen gemacht und bin anschließend weiter gen Norden nach Hamburg gezogen.


  • 2009-2015 war ich im Kreißsaal des Marienkrankenhauses Hamburgs tätig (die meiste Zeit verzeichnete das Krankenhaus weit über 3000 Geburten pro Jahr) und habe viel Erfahrung in der Geburtshilfe sammeln können.


  • 2011 bin ich in die Freiberuflichkeit eingestiegen. Seit dem habe ich viele Familien in der Schwangerschaft und im Wochenbett betreut, in der Großstadt Hamburg und nun auf dem Land. Immer wieder habe ich Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungskurse angeboten, auch unter Corona konnte ich mit zahlreichen digitalen Kursen zukünftigen Eltern vieles auf ihren Weg mitgeben.


  • 2015 und 2017 folgten die Geburten meiner beiden Kindern mit jeweils ein Jahr Elternzeit ohne Arbeit.


  • Im Dezember 2019 bin ich mit meiner Familie nach Dreihausen umgezogen. Aktuell arbeite ich ausschließlich freiberuflich und betreue in der Schwangerschaft und im Wochenbett. 

Weiterbildungen

  • Kinesio-Taping bei Schwangeren
  • 2015 Fortbildung zu Schwangerschaftsmassagen
  • 2017 Trageberaterinnenausbildung an der Trageschule Hamburg (TSHH)
  • 2021/2022 Fortbildung zu Effektive Manuelle Hilfen ® (EMH) 


Was ist mir wichtig bei meiner Arbeit?

Bei meiner Arbeit ist mir ein vertrauensvoller und respektvoller Umgang wichtig. Ich möchte euch als Eltern aktiv in Betreuungs- und Behandlungsprozesse einbinden. Ich unterstütze eure Entscheidungskompetenz und möchte euch befähigen, eigene Wege zu gehen. Dabei unterstütze ich euch natürlich als fachkompetente Hebamme und stehe euch bei Fragen und Schwierigkeiten mit Rat und Tat zur Seite. Dabei ist mir wichtig durch Fortbildungen und Fachliteratur stets auf dem neusten Stand zu sein und somit evidenzbasierte Empfehlungen geben zu können.

Ich wünsche mir, dass ihr erleben dürft, dass das Abenteuer Familie eine wunderbare herausfordernde Aufgabe ist und dass ihr zuversichtlich und gestärkt als Familie aus der Betreuung hervorgeht.

Fotocredits: Melanie Kleem www.lichtjargon-fotografie.de, unterster: Petra Brockmann